Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pravinoluthera

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

1. Einführung und Verantwortlichkeit

Bei pravinoluthera nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Budget-Benchmarking-Plattform nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
pravinoluthera
Flintsbacher Str. 12
83098 Brannenburg, Deutschland
E-Mail: info@pravinoluthera.com
Telefon: +49 30 40366 0840

Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen vollständig der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen.

2. Arten der erhobenen Daten

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
Unternehmensinformationen und Branchenzugehörigkeit
Berufliche Position und Verantwortlichkeiten
Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen für Premium-Services

Nutzungs- und Verhaltensdaten

Interaktionen mit unserer Plattform und genutzten Features
Zugriffszeiten, Sitzungsdauer und Navigationsverhalten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen
Präferenzen bei Benchmark-Analysen und Dashboard-Konfigurationen

Geschäfts- und Finanzdaten

Für unsere Benchmark-Services verarbeiten wir anonymisierte Budgetdaten, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Diese werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung unserer Benchmark-Services, Kundenbetreuung und Abwicklung von Zahlungen

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verbesserung unserer Plattform, Sicherheitsmaßnahmen und Analyse von Nutzungsmustern

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und erweiterte Analytics

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden, klar definierten Situationen:

Technische Dienstleister

Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung (AWS Frankfurt)
Zahlungsabwickler für die Verarbeitung von Transaktionen
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Ihnen

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen erforderlich wird.

5. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle von uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Profil anpassen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden")

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach unter info@pravinoluthera.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Cloud-Infrastruktur mit mehrfacher Redundanz
Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
Mehrstufige Authentifizierung für Administratorzugänge

Organisatorische Maßnahmen

Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem "Need-to-know"-Prinzip
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit
Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
Externe Datenschutz-Audits durch unabhängige Prüfer

Sollte es dennoch zu einem Datenschutzvorfall kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich informieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
Server-Logs: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke
Inaktive Accounts: Automatische Löschung nach 2 Jahren ohne Nutzung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Unsere primären Server befinden sich in Deutschland (AWS Frankfurt).

Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie:

EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Dienstleistern
Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, die Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Inhalte ermöglichen.

Analytics-Cookies

Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Alle Analytics-Daten werden anonymisiert verarbeitet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen, neuen Funktionen oder verbesserter Geschäftspraktiken ändern. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen wie folgt mitteilen:

E-Mail-Benachrichtigung an alle registrierten Nutzer
Prominenter Hinweis auf unserer Website
Aktualisierung des "Letzte Änderung"-Datums
30-tägige Vorlaufzeit vor Inkrafttreten wesentlicher Änderungen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt und Beschwerderecht

Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@pravinoluthera.com
Allgemeine Anfragen:
E-Mail: info@pravinoluthera.com
Telefon: +49 30 40366 0840
Postanschrift:
pravinoluthera
Flintsbacher Str. 12
83098 Brannenburg, Deutschland

Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.